Final Info

Am 15. Februar treffen wir uns in der Westfalenhalle zur ersten Ausgabe von Supremacy 2025 – Germany Decoded! Hier findest du alles, was du über das Event wissen musst!

TICKETS & ABENDKASSE

Hast du noch kein Ticket für Supremacy? Es sind noch Tickets hier erhältlich!

Für 85€ gibt es auch Tickets an der Abendkasse, die ab 11:30 Uhr geöffnet sein wird.

Ich habe mein(e) Ticket(s) nicht erhalten oder verloren. Was kann ich tun?

Tickets werden direkt nach Abschluss der Zahlung verschickt.

Hast du deine Tickets nicht erhalten oder verloren? Gehe zu „Meine Tickets verwalten“, gib deine E-Mail-Adresse ein, und du erhältst die Tickets erneut.

Solltest du die Tickets immer noch nicht finden, könnte es sein, dass du eine andere E-Mail-Adresse verwendet oder dich bei der Eingabe vertippt hast. Bitte kontaktiere in diesem Fall den Paylogic-Kundenservice, damit sie dir weiterhelfen können.

Ich möchte den Namen auf meinem Ticket ändern

Falls du den falschen Namen auf dein Ticket gesetzt hast, kannst du das „Name ändern“-Tool nutzen. Dieses Tool findest du auf der „Meine Bestellung verwalten“-Seite.

Du gelangst zur „Meine Bestellung verwalten“-Seite über den Link im Footer deiner E-Mails von Paylogic oder direkt hier.

KULTURPASS

Du bist dieses Jahr 18 geworden oder wirst es noch und möchtest kostenlos zu Supremacy? Dann schau dir den Kulturpass an!

TIMETABLE

Sobald der Timetable verfügbar ist, findest du ihn in der offiziellen Supremacy-App!

ANREISE

Hast du deine Reise zu Supremacy schon geplant? Mit deinem Supremacy-Ticket kannst du kostenlos alle Busse, Bahnen und Züge im VRR-Tarifgebiet 37/38 in Dortmund nutzen. Wie Sie Ihr ÖPNV-Ticket einlösen, lesen Sie in den FAQ.

Kommst du aus einer weiter entfernten Stadt? Hardtours bringt dich aus über 50 Städten wie Köln, Mannheim und Frankfurt nach Dortmund! Außerdem kannst du auch „Feierreisen“ nutzen. Weitere Details dazu findest du in den FAQ.

PARKING

Parking is available at the Westfalenhallen. You can find an overview of the parking lots here.

MINDESTALTER

Das Mindestalter für Supremacy beträgt 16 Jahre. Das bedeutet, du musst am Tag der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt sein.

Ausnahmen werden nicht gemacht. Bitte bring einen gültigen Lichtbildausweis mit – ohne Ausweis kein Einlass!

SUPREMACY APP

Verpasse deinen Lieblingskünstler nicht – erstelle deinen eigenen Zeitplan und sieh dir den Floorplan in der offiziellen Supremacy-App an. Jetzt herunterladen!

LOCATIONMAP

Der Floorplan findest du ihn in der offiziellen Supremacy-App oder hier!

GET IN THE MOOD WITH THE ‘RAW HARDSTYLE BY SUPREMACY’ PLAYLIST

Prepare for Supremacy with our ‘RAW Hardstyle by Supremacy’ playlist! We give it a fresh update every Friday with the most brutal RAW tracks, keeping you in the loop with the latest releases.

FUNDSACHEN

Fundsachen werden während der Veranstaltung am Trouble-Shooting (Block Q) gesammelt. Nach der Veranstaltung verbleiben Fundsachen in der Westfalenhalle.

Bitte kontaktiere bezüglich deiner verlorenen Gegenstände:

  • Westfalenhalle GmbH
  • Zentrale Fundstelle / Firma Kötter
  • Strobelallee 45 / 44139 Dortmund
  • Tel: 0231 – 120 418 90
  • Öffnungszeiten: Di. 08.00 – 12.00 Uhr
MERCH

Sichere dir dein neues Supremacy-Merchandise vor Ort in der Plaza!

GARDEROBE UND SCHLIEßFÄCHER

In den Westfalenhallen gibt es ausreichend Garderoben und Schließfächer. Du kannst bereits jetzt dein Schließfach im Vorverkauf buchen!

ZAHLUNG VOR ORT

An allen Theken & Ständen kannst Du ganz einfach mit Deiner Giro-, Debit- oder Kreditkarte oder per Smartphone (z.B. Apple Pay oder Google Pay) bezahlen.

WIEDEREINLASS

Wiedereinlass ist nicht möglich.

GELDAUTOMATEN

Es gibt Geldautomaten im Umlauf der Westfalenhalle.

ESSEN & GETRÄNKE

In den Westfalenhallen gibt es ausreichend Essens- und Getränkestände (auch für Vegetarier und Veganer). Das Mitbringen von Essen und Getränken ist nicht gestattet.

EINGESCHRÄNKTER MOBILITÄT

Behindertengerechte Eingänge und Toiletten sind in der Westfalenhalle vorhanden. Alle Floors sind zugänglich. Bitte beachtet, dass die oberen Umläufe der Westfalenhalle (Mainstage) nur über Treppen erreichbar sind.

MEDIKAMENTE

Es ist nicht erlaubt, Medikamente ohne ein ärztliches Attest mitzubringen. Mit einem gültigen Attest kannst du deine Medikamente jedoch mitnehmen.

(VIDEO-)KAMERAS

Alle Fotokameras sind erlaubt – schnapp dir deine und SPAM das Internet! 🎉 Selfie-Sticks sind jedoch nicht erlaubt.

Professionelle Videokameras sind nicht gestattet. Videokameras dürfen nicht größer als 20×20 cm sein.

GEHÖRSCHUTZ

Du hast nur ein Paar Ohren, also behandele sie sorgsam! Du kannst Gehörschutz an allen Merchandise-Ständen erhalten.

WELCHE GEGENSTÄNDE SIND IN DER WESTFALENHALLE VERBOTEN?
  • Waffen jeder Art
  • Gegenstände, die ähnlich wie Waffen oder gefährliche Geschosse verwendet werden können und offensichtlich keinen anderen friedlichen Zweck erfüllen (z. B. Rucksäcke)
  • Drogen, Betäubungsmittel, K.O.-Tropfen und Legal Highs (z. B. Badezusätze), es sei denn, ein ärztliches Dokument bestätigt eindeutig die Notwendigkeit, sie mitzunehmen und zu verwenden
  • Reizgas, Pfefferspray, Tierabwehrspray und ähnliches
  • Sprühdeodorants
  • Laserpointer
  • Ätzende oder hochentzündliche Substanzen
  • Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, pyrotechnisches Material, Bengalische Lichter oder jede andere pyrotechnische Wirkung
  • Werbematerial jeglicher Art, insbesondere Flyer, es sei denn, sie wurden zuvor ausdrücklich vom Veranstalter genehmigt (in diesem Fall muss der Werbende die schriftliche Zustimmung des Veranstalters vorlegen
  • Rassistische, xenophobe, links- und rechtsextreme Propaganda, insbesondere von Parteien oder Vereinigungen, die für verfassungswidrig erklärt wurden oder anderweitig verboten sind.
  • Getränke und Lebensmittel jeglicher Art, es sei denn, der Besucher ist aus gesundheitlichen oder medizinischen
  • Gründen darauf angewiesen; der Besucher muss die Ausnahme nachweisen
  • Flaschen, Dosen, Plastikkanister und/oder andere Trinkbehälter
  • Stühle, Sitzmöbel und Sitzgelegenheiten (z. B. Styroporwürfel)

Weitere verbotene Gegenstände findest du hier in den Hausregeln.

CELEBRATE SAFE

Feiern macht Spaß, aber es ist nie ganz ohne Risiko. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Risiken bestehen. Auf www.celebrate-safe.de gibt es Tipps und Informationen für ein bewusstes und sicheres Feiern.